Alle vier Jahre:
Elektrische Anlagen und ortsfeste Betriebsmittel. Durchführung vom Elektrofachbetrieb.
Mindestens jährlich:
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel, Verlängerungsund Geräteanschlussleitungen mit Steckvorrichtugen, Anschlussleitungen, bewegliche Leitungen mit Stecker und Festanschluss. Durchführung vom Elektrofachbetrieb oder einer fachkundigen Person mit VDE Gerätetester.
Jährlich:
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel in „Betriebsstätten, Räumen und Anlagen besonderer Art“. Durchführung vom Elektrofachbetrieb.
Monatlich:
Schutzmaßnahmen mit Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen in vorübergehend stationären Anlagen. Durchführung vom Elektrofachbetrieb oder einer fachkundigen Person mit VDE Gerätetester.
Arbeitstäglich:
Fehlerstrom-, Differenzstrom- und Fehlerspannungsschutzschalter in nicht stationären Anlagen. Durchführung vom Benutzer selbst, durch Betätigung der Prüfeinrichtung.
Ortsveränderliche Betriebsmittel mit zertifizierten VDE Prüfgerät nach DGUV3 und VDE 0701/2 prüfen und automatisch protokollieren. Überprüfte Geräte mit Prüfaufkleber versehen. Mindestanzahl der abzurechnenden Prüfungen: 100 Stück.
Unverbindlicher Angebotspreis ab 4,90 € pro Prüfung
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Firmen, Gewerbetreibende und Selbständige. Alle Preise zuzüglich der gesetzlichen MwSt.
Der Energieverbrauch ist ein Kostentreiber für Unternehmen. Ihr Elektro-Innungsfachbetrieb hilft Ihnen im Rahmen der E-CHECK Prüfung, ungenutzte Einsparpotenziale systematisch aufzuspüren und zu optimieren, z. B. durch energieeffiziente Beleuchtung, Energiemanagement und intelligente Gebäudetechnik.