Sie sind Besitzer eines älteren Hauses dessen Elektrik saniert werden muss? Dann gibt es einiges zu tun. Die Elektroinstallation ist der Oldtimer im Haus. Diese überdauert am längsten, bis nach vielen Jahren auch diese einmal ein frisches Update benötigt. Moderne Schutzmaßnahmen wie Schutzschalter für den Personen- und Brandschutz fehlen üblicherweise. Die Klemmstellen in den Dosen sehen vielleicht schon schwarz und verdächtig aus. Die Isolierung der Leitungen ist möglicherweise schon etwas brüchig. Rund jedes dritte Feuer entsteht durch elektrische Geräte oder Elektroleitungen. Eine Sanierung der Elektrik im Altbau sollte jetzt nicht mehr aufgeschoben werden.
In diesem Webinar geben wir Ihnen einen Überblick, auf was bei der Sanierung der Elektroinstallation im Altbau geachtet werden sollte. Senden Sie uns gern vorher Ihre Fragen und Bilder zu.
Für eine Sanierung ist auch die Beurteilung des Hausanschlusses wichtig. Reicht die Anschlussleistung? Wie ist der Zustand des Anschlusskastens und des Kabels? Das Foto zeigt einen aktuellen Hausanschluss für zwei Gebäude.
Eine moderne Technikzentrale bietet neben Platz für Stromzähler, auch ausreichend Reserve für Router, Ethernet-Switch und Multimediaanschluss.
Falls die vorhandene Elektroinstallation noch nicht zu alt ist, kann diese mit speziellen Messgeräten überprüft werden.
Konventionelle Elektroinstallation oder Smart Home? Diese Entscheidung ist nicht nur eine des Komforts oder der Sicherheit. Ihre Immobilie erfährt mit Smart Home Technologie auch eine Wertsteigerung.